Tom Haydn
Tom Haydn, geboren 1967 in St. Pölten (A) übersiedelte 1991 erst nach Fürth und später nach Nürnberg.
Er wurde durch die Förderung des Kultursekretariats NRW ausgezeichnet und ist Preisträger des Stuttgarter Chanson & Liedwettbewerbs, der Kom(m)postler Vilslaus und für junge Songpoeten der Hanns-Seidel-Stiftung („Songs an einemSommerabend“)
Er entwickelte mehrere eigene Bühnenprogramme: Endlich Leben – Was bleibt – Pikanterien – Haydn singt Heller – Schmähschmelze, die alle auch auf CD veröffentlicht wurden. Immer wieder kamen Songs von ihm in die Platzierung der Liederbestenliste.
Er trat u. a. Mehrere Male beim Rheingau Musik Festival, dem Nürnberger Bardentreffen, dem Dresdner Theaterkahn, im BKA-Theater Berlin, bei den Meininger Kleinkunsttagen und dem Bad Kissinger Kabarettherbst auf, und war auf 3sat, beim SWR Mainz sowie in „Ottis Schlachthof“ und „Kabarett aus Franken“ im Bayerischen Fernsehen zu Gast.
Konzertreisen führten ihn nach Österreich (wo er u.a.im Vorprogramm von Ewald Pfleger (Opus) und W. Ambros spielte) sowie in die Ukraine und in die Schweiz. Dazwischen spielte Tom Haydn immer wieder seine eigene Nachtschwärmer-Show im Fürther Stadttheater.
Aktuell arbeitet er an einem Bandprojekt und einem Chansonprogramm. Mit beide Acts wird er gegen Jahresende auf den Bühnen zu sehen sein.
Sein aktueller Titel „Raue See“ ist seit Kurzem Auf YouTube zu hören.