2020 sollte ein pralles Jahr werden! Unser Trommelwelt Kalender war voll und wir voller Vorfreude auf alle Kinder und Lehrer*innen und Erzieher*innen an Schulen und Kindergärten. So viele gebuchte Trommelabenteuerreisen, wir waren schon auf der Suche nach neuen Teamern. Und dann plötzlich Ende Januar ein Virus, dessen Tragweite keiner einschätzen konnte. Ein ganzes Jahr später und wir haben Covid-19 noch nicht besiegt.
Im Februar hatten wir noch gebuchte Projektwochen und Projekttage, im März war es dann vorbei! Allerdings noch im Softmodus … erstmal wenn möglich um einen oder zwei Monate verschieben … wir werden den Virus schon in den Griff kriegen! Mit neuen Verschiebungen kamen auch die Verschiebungen der Verschiebungen und es wurde immer deutlicher, dass es nicht in zwei Monaten vorbei ist, sondern viel mehr, dass wir uns in einer Pandemie befinden!
Unsere größte Befürchtung war, dass nun alle Termine storniert werden! Aber Schulen und Kitas haben mit uns gelitten und alles ihnen Mögliche getan, um die Buchungen aufrecht zu erhalten. Verschieben, Anzahlungen, vorab Kostenübernahme und manche haben sogar zweimal gebucht, keiner hat wirklich abgesagt! Ich erhielt Anrufe von Lehrer*innen und Erzieher*innen ob es uns soweit gut geht und wir es schaffen würden. Liebe Schulen und Kitas, vielen Dank für Eure Treue und Hilfsbereitschaft, Eure Unterstützung und Empathie hat uns sehr geholfen !
Und noch ein Dankeschön! Ein riesen Dankeschön an meine drei Chefs Mario, Ben und Cris, die mich
trotz der angespannten finanziellen Situation mit durch die Pandemie ziehen und mir existenzielle Sicherheit schenken. Das ist das größte Geschenk, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern geben können: einen wunderbaren Job und Sicherheit
Und ach ja, ich habe ein Argandona-Trommelwelt- Homeoffice und das schon immer! An alle Arbeitgeber*innen, habt mal etwas mehr Vertrauen in Eure Angestellten, bzw. tut was dafür, dass Ihr die Arbeit eurer Mitarbeiter*innen auch verdient! Ich war schon etwas fassungslos über das dumme Gerede über die fehlende Überwachung im Homeoffice … hey , wir haben 2021 und sollten innovativer mit unserer Arbeit umgehen. Vielleicht eines der Dinge, die uns das Virus gerade lehrt.
Bis auf ein paar kleine Projekttage mit strengem Hygienekonzept, war es das auch für 2020 – aber wir haben die Zeit auch genutzt! Unser neues Trommelmusical plus neuer CD „Farben dieser Welt“ ist fertig geworden. Und wieder, nach der „Trommelabenteuerreise“ und dem „Trommelstern“ , ist eine wunderschöne Geschichte mit mitreißenden Ohrwurmliedern dabei herausgekommen – super gemacht Jungs! Meine Begeisterung überträgt sich auf Erzieher*innen und Lehrer*innen, es macht auch nach Jahren noch Spaß ihnen von unseren Trommelabenteuerreisen zu erzählen … ich vergesse meistens, dass ich gerade ein Verkaufsgespräch führe.
Ein Jahr Covid-19 Pandemie und wir befürchten alle die dritte Welle … hoffen, dass dies nicht passiert! Unser aller Existenzen hängen an diesem Virus und von der Vorgehensweise der Politik ab. Ich vermisse eine flexiblere Politik, die sich schneller mit plötzlichen Ereignissen und auch dem grundsätzlichen Wandel der Gesellschaft befasst. Politiker*innen die sich weniger auf ihr Machtbedürfnis, als auf ihren Job konzentrieren … und einfach Platz machen, wenn sie ihren Job nicht richtig erfüllen. Wie oft wollen wir denn noch feststellen, dass unser Bürokratiemonster eine Katastrophe ist und gerade jetzt wieder einmal komplett versagt? Wie lange soll es denn noch dauern, bis Kunst und Kultur den Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen, der ihnen gebührt: Kunst und Kultur als Lebensader für unsere Gesellschaft und damit verbunden unser aller Pflicht sie aufrecht zu erhalten, zu fördern und weiter zu entwickeln.